Kühlschrankdichtung
Eine abgenutzte oder kaputte Kühlschrankdichtung ist nicht zu unterschätzen, denn dadurch entweicht dem Kühlschrank die kalte Luft und der Energieverbrauch wird erhöht. Die Dichtung des Kühlschranks sollte also schnellstmöglich ersetzt werden, sobald Sie Verschleiss feststellen. Hier finden Sie eine breite Auswahl von Dichtungen für verschiedene Kühlschränke. Nehmen Sie bei der Suche die Modellnummer Ihres Kühlschranks zur Hand und stellen somit die Kompatibilität sicher.
710839300

909604200

754132537

710864200

2426448474

711052900
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

5928104100

1023109

ARADGC100090

162629

12131000010251

481246668942
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00352470

00773567

00715265

00683499

00235608

12131000018270
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00242325

00235759

481246668941

00214533

12131000014219

2248016590
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00714380
Kühlschrankdichtung undicht? Das sind typische Hinweise
Die Kühlschrankdichtung wirkt meist ganz unscheinbar, doch sie erfüllt einen ganz wesentlichen Zweck bei der Funktion des Kühlschranks: Sie hält den Kühlschrank dicht, sodass keine warme Luft eindringt und keine kalte Luft entweichen kann. Da es sich bei der Kühlschrankdichtung um ein Teil handelt, das dem natürlichen Verschleiss unterliegt, sollte sie regelmässig gereinigt und überprüft werden. Und selbst, wenn die Sichtprüfung mit der Zeit in Vergessenheit gerät, gibt es einige Hinweise darauf, dass die Dichtung nicht mehr ganz dicht hält:Wenn die Kühlschranktür nicht mehr richtig schliesst oder keine Sogwirkung mehr hat, steckt in den meisten Fällen eine verschmutzte oder abgenutzte Dichtung dahinter. Es kann auch vorkommen, dass der Kühlschrank piept, obwohl er geschlossen scheint. Auch die Temperatur schwankt möglicherweise, da durch eine defekte Dichtung warme Luft in den Kühlschrank gelangt und dieser immer wieder mehr kühlen muss, wodurch der Kühlschrank oft auch ständig läuft. Eine Begleiterscheinung dazu ist nicht selten eine höhere Stromrechnung. Ein weiteres typisches Anzeichen für eine defekte Dichtung ist eine übermäßige Vereisung im Kühlschrank, vor allem um die Türbereiche. Zuletzt sind sichtbare Schäden wie Risse, Verformungen oder Verhärtungen klare Indizien für den Austausch der Kühlschrankdichtung.
Falls Sie eines oder mehrere der Anzeichen wahrnehmen, gehen Sie am besten wie folgt vor:
- Kühlschrankdichtung einmal gründlich reinigen (Tipps zur Reinigung des Kühlschranks finden Sie hier)
- Kühlschrankdichtung überprüfen
- Bei Bedarf neue Kühlschrankdichtung bestellen und austauschen