Wie kann ich die Kühlschrank Dichtung prüfen?
1. Visuelle Inspektion: Öffne die Kühlschranktür und schau dir die Dichtung genau an. Achte dabei vor allem auf Risse, Löcher, Verformungen oder andere Abnutzungen.
2. Papier-Test: Lege ein Stück Papier (z.B. ein Blatt oder Geldschein) in die Tür und schließe sie. Ziehe dann das Papier vorsichtig heraus. Lässt sich das Papier sehr einfach herausziehen, spricht es dafür, dass die Dichtung nicht mehr richtig dicht hält.
3. Fingerspitzen-Test: Fahre mit den Fingerspitzen entlang der Dichtung, während die Tür geschlossen ist. Fühlst du stellenweise kalte Luft, kann das ein Hinweis darauf sein, dass die Dichtung nicht mehr ganz intakt ist.
4. Büroklammer-Test: Die Dichtungen der Kühlschranktür sind mit einem Dauermagneten ausgestattet, der zusätzlich für besseren Halt der Kühlschranktür im geschlossenen Zustand sorgt. Teste die Magnetwirkung der Dichtung am besten mit Hilfe einer Büroklammer. Eine intakte Dichtung sollte die Büroklammer problemlos halten.
5. Reinigung der Dichtung: Vergiss nicht, die Dichtung regelmäßig von Schmutz und Essensresten zu befreien. Reinige sie mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch.
Wenn die Dichtung bei der Prüfung Abnutzungen oder Beschädigungen aufweist oder nicht mehr richtig schließt, obwohl sie sauber ist, dann solltest du die Dichtung austauschen. In unserem Shopbereich für Kühlschrank Ersatzteile bieten wir eine Vielzahl an Kühlschrank Dichtungen verschiedener Hersteller an. Nutze zur Suche am besten die Modellnummer deines Kühlschranks. So findest du die genau passende Dichtung für deinen Kühlschrank!
Kunden kauften am häufigsten folgende Ersatzteile

710989500

12131000A07401

00215217