Wie lange hält im Durchschnitt eine Waschmaschine?
Verschleißteile wie die Türmanschette, Schläuche und Ventile kann und sollte man wechseln, wenn diese kaputt gehen - dies ist meist kein Grund für den Kauf eines neuen Gerätes. Dabei kann man auf originale Ersatzteile der Hersteller zurückgreifen oder auf günstigere, sogenannte Alternativteile, welche oft in der Qualität dem Original in Nichts nachstehen, jedoch erheblich günstiger sind.
Um die Lebensdauer seiner Waschmaschine aktiv zu verlängern empfehlen wir die folgenden Dinge regelmäßig zu tun:
- Reinige den Filter bzw. das Flusensieb aller 3-6 Monate
- Überprüfe den Wassereinlass- und Ablaufschlauch regelmäßig auf Verunreinigungen und entferne diese ggf.
- Reinige die Türmanschette regelmäßig und achte auf Beschädigungen und tausche diese ggf. aus
- Verwende regelmäßig einen Entkalker wenn das Wasser in Deiner Umgebung sehr hart ist