Gerätenummer eingeben und Ersatzteil schnell finden
Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.
Oder
Oder Geräteauswahl nach Kriterien
Siemens Waschmaschine Fehler E23
(7 mögliche Symptome)
Mittelschwer
0€ - 100€mögliche Kosten für eine Reparatur
Der Siemens Waschmaschine Fehler E23 bzw. Siemens Waschmaschine E23 tritt auf, wenn sich Wasser in der Maschine befindet, das aufgrund einer Undichtigkeit ausgetreten ist. In diesem Fall hat der Schwimmerschalter Wasser in der Bodenwanne festgestellt. Als erstes solltest du also dringend den Wasserhahn, an dem der Zulaufschlauch installiert ist, zudrehen, damit es zu keiner Überschwemmung kommt. Anschließend empfehlen wir dir, unserer Schritt für Schritt Anleitung zu folgen, um schnell und sicher das defekte Bauteil zu finden und dieses ggf. zu reparieren:
So gehst Du vor
Häufigster Grund: Schlauchverbindungen
Meistens ist der Grund für den ungewollten Wasseraustritt eine defekte oder falsch installierte Schlauchverbindung, durch welche das Wasser gelangt. Bevor du einen Blick in das Gerät wirfst, musst du es zwingend von Strom und Wasser trennen! Dann kannst du die Revisionsklappe, die sich meist hinten an der Rückseite der Waschmaschine befindet, sowie den Deckel aufschrauben und abnehmen - nun solltest du einen Blick auf alle wichtigen Schlauchverbindungen werfen können. Kontrolliere alle, insbesondere den Zulaufschlauch sowie den Ablaufschlauch, die beide zur Laugenpumpe führen. Prüfe aber auch den kleineren Gummischlauch, der oben am Waschmittelkasten sitzt.
2. Grund: Schwimmschalter
Wenn du feststellst, dass sich gar kein Wasser in der Bodenwanne befindet und du dir sicher bist, dass es keine Undichtigkeit gibt, könnte auf der Schwimmerschalter fälschlicherweise ausgelöst haben. Eventuell ist dieser defekt oder eingeklemmt.
3. Grund: Magnetventil
Wenn das Magnetventil defekt ist, kann das zwei Effekte haben: entweder läuft kein Wasser in das Gerät, weil das Ventil dieses blockiert. Oder aber das Ventil schließt nicht richtig und es läuft permanent Wasser in die Waschmaschine. Es reicht bereits, wenn nur ein paar wenige Tropfen durch das Magnetventil gelangen und diese sich in der Bodenwanne sammeln und somit den Siemens Waschmaschine Fehler E23 auslösen. Kontrolliere das Einlassventil auf Funktionsfähigkeit, Undichtigkeiten und Verkalkungen. Falls es defekt ist, findest du in unserem Youtube Video Hilfestellungen zum Austausch.
4. Grund: Laugenpumpe
Auch die Laugenpumpe kann über die Zeit verkalken und verschleißen und Siemens Waschmaschine E23 kann ausgelöst werden. Du findest sie unten rechts in der Maschine, unter der Wäschetrommel. Folge unserer Videoanleitung, um sie zu prüfen und ggf. auszutauschen.
5. Grund: Trommellager
Das Trommellager findest du, wenn du die Revisionsklappe an der Rückseite der Maschine öffnest. Dort wirst du den Keilriemen sehen, welcher auf der Riemenscheibe sitzt - diese zwei Bauteile treiben den Motor der Waschmaschine an. Hinter der Riemenscheibe ist das Trommellager verbaut. An dem Lager ist eine Dichtung angebracht - falls diese Lagerwellendichtung abgenutzt oder gar gerissen ist kann Wasser aus der Trommel in die Bodenwanne gelangen. In diesem Fall solltest du die Dichtung bzw. das gesamte Lager wechseln.
6. Grund: Heizelement
Das Heizelement der Waschmaschine sorgt dafür, dass das Wasser auf Betriebstemperatur erhitzt wird und so für die gewünschte Reinigungswirkung sorgt. Dieser Heizstab sitzt direkt unter der Wäschetrommel und wird durch eine Gummidichtung abgedichtet, sodass kein Wasser austreten kann. Wenn diese kleine Dichtung aber porös wird oder reißt, kommt es zum Wasseraustritt und zum Siemens Waschmaschine Fehler E23. Wenn du einen Defekt feststellst, solltest du die Dichtung bzw. das gesamte Heizelement tauschen, um größere Schäden an deinem Gerät zu verhindern.
7. Grund: Dichtung der Waschtrommel
Herkömmliche Waschtrommeln sind zweiteilig. Beide Hälften werden durch eine Dichtung verbunden. Doch genau wie jede andere Dichtung, kann auch dieses Bauteil mit der Zeit verschleißen. Auch dadurch kann es zu Siemens Waschmaschine E23 kommen. Indem du die Revisionsklappe an der Rückseite deines Gerätes öffnest, gelangst du an die Dichtung der Wäschetrommel und kannst diese auf ihre Dichtigkeit kontrollieren.
Nur durch das Akzeptieren der Cookies, können wir Ihnen den besten Funktionsumfang bieten. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mit einem Klick auf "Einstellungen" können Sie die verwendeten Cookies individuell verwalten.
Für die Funktion des Shops erforderliche Cookies:
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Entscheidungsverwaltung mit dem Einwilligungsmodus (Google Consent Mode)
Ermöglicht das Speichern von werbebezogenen Daten wie Cookies
Details ein-/ausblenden
Unternehmen, welches Daten verarbeitet
Google LLC
Bitte beachten Sie, dass wir Google über Ihre Einwilligungsentscheidung informieren, um sicherzustellen, dass unsere Tags und die von Drittanbietern Ihrem Wunsch entsprechend funktionieren.
Legt die Einwilligung für personalisierte Anzeigen fest
Details ein-/ausblenden
Unternehmen, welches Daten verarbeitet
Google LLC
Bitte beachten Sie, dass wir Google über Ihre Einwilligungsentscheidung informieren, um sicherzustellen, dass unsere Tags und die von Drittanbietern Ihrem Wunsch entsprechend funktionieren.
Ermöglicht das Speichern von analysebezogenen Daten wie Cookies, z. B. zur Besuchsdauer
Details ein-/ausblenden
Unternehmen, welches Daten verarbeitet
Google LLC
Bitte beachten Sie, dass wir Google über Ihre Einwilligungsentscheidung informieren, um sicherzustellen, dass unsere Tags und die von Drittanbietern Ihrem Wunsch entsprechend funktionieren.