Miele Waschmaschine Unwucht selbst reparieren - geht das?
Stoßdämpfer: Die Miele Stoßdämpfer sorgen dafür, dass die Waschmaschine beim Schleudern ruhig bleibt. Sind sie verschlissen, schwingt die Miele Trommel zu stark, was die Unwucht verstärkt. Überprüfe die Stoßdämpfer, indem du sie leicht eindrückst. Wenn sie sich ohne großen Widerstand bewegen, sollten sie ausgetauscht werden. Hier findest du eine Videoanleitung zum Austausch der Stoßdämpfer deiner Waschmaschine.
Feder: Die Federn halten die Trommel in ihrer Position und dämpfen die Bewegungen während des Waschvorgangs. Eine ausgeleierte Feder kann dazu führen, dass die Trommel zu viel Spiel hat. Du kannst überprüfen, ob die Feder ausgeleiert ist, indem du die Trommel vorsichtig anhebst und nachlässt – spürst du zu viel Spiel, könnte ein Austausch nötig sein. In diesem Video geben wir dir eine Anleitung zum Austausch der Feder deiner Waschmaschine.
Lager: Ein kaputtes Lager äußert sich oft durch lautes Rattern oder Knirschen während des Waschens. Wenn du die Trommel manuell drehst und ungewöhnliche Geräusche hörst, könnte das Lager defekt sein. Ein kaputtes Lager sollte möglichst schnell ausgetauscht werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Gewicht: Das Gegengewicht hält die Waschmaschine im Gleichgewicht und sorgt dafür, dass sie stabil bleibt. Ist das Gewicht locker oder beschädigt, kann es zu starken Vibrationen führen. Überprüfe, ob das Gewicht fest sitzt und keine sichtbaren Schäden aufweist. Lockere oder kaputte Gewichte solltest du sicher wieder befestigen oder ersetzen.
Neben diesen technischen Ursachen gibt es auch weitere Ursachen für eine Waschmaschine Unwucht, sei es ein falscher Standort oder eine überladene Maschine, in unserem Ratgeber Waschmaschine wandert (Unwucht) findest du weitere Gründe für die Miele Waschmaschine Unwucht.
Wir hoffen, dass du das Problem deiner Miele Waschmaschine Unwucht nun schon gut eingrenzen und selbst reparieren kannst. In unserem Online Shop findest du die zur Reparatur benötigten Miele Waschmaschine Ersatzteile und unser Waschmaschinen Ratgeber-Bereich bietet dir zahlreiche weitere Diagnose- und Reparaturtipps bei Problemen mit der Waschmaschine.