Wahrscheinlich bist du in diesem Ratgeber gelandet, weil dir eines oder mehrere dieser Anzeichen für eine defekte Miele Waschmaschine Türverriegelung bekannt vorkommen:
- Waschmaschine startet nicht
- Tür lässt sich nach dem Waschgang nicht öffnen
- Anzeige einer Fehlermeldung, bei Miele meist der Fehler F34
- Kein Klickgeräusch beim Schließen der Tür
- Tür verriegelt nicht
- Tür öffnet während des Waschgangs
Wenn die Miele Waschmaschine Türverriegelung defekt ist, muss aber nicht direkt eine neue Waschmaschine her! Du kannst die Türverriegelung auch mit Hilfe der passenden Miele Ersatz Türverriegelung selbst austauschen und wieder dafür sorgen, dass die
Miele Waschmaschinentür sicher schließt. In unserem Shop bieten wir eine Vielzahl an
Miele Waschmaschinen Türverriegelungen an, unter denen sicher auch die passende für deine Miele Waschmaschine findest.
Doch wie funktioniert der Austausch? Der Austausch ist nicht so kompliziert und braucht auch gar nicht so viel Zeit, wie man vielleicht denken würde. In
10-15 Minuten kannst du die defekte Miele Waschmaschine Türverriegelung bereits wechseln. Dazu benötigst du in der Regel lediglich
handelsübliches Werkzeug, wie einen Schlitzschraubendreher und ggf. eine Spitzzange, um die
Miele Waschmaschine Dichtung vorne zu lösen und an die Verriegelung zu gelangen. In diesem
YouTube-Video haben wir eine
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Austausch der Waschmaschinen Türverriegelung, damit es bei dir auch sicher klappt! Du hast das passende Ersatzteil bereits zur Hand? Los geht’s!