Wann die Staubsauger Kohlebürsten wechseln?
Ein deutliches Anzeichen für abgenutzte Kohlebürsten ist eine merklich verminderte Saugleistung. Der Motor läuft schwächer, obwohl die Filter und Beutel alle frei und sauber sind. Das führt dazu, dass dein Staubsauger nicht mehr so gründlich reinigt. Ein weiteres Warnsignal ist, wenn dein Staubsauger zwar startet, der Motor aber brummt oder ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, wie Schleifen oder Klackern. Auch ein verbrannter Geruch, ähnlich dem von verschmortem Plastik, kann auf verschlissene Kohlebürsten hinweisen, da durch die Abnutzung Funkenbildung entstehen kann.
Wann solltest du handeln? Ein gutes Indiz ist die Lebensdauer deines Staubsaugers. Wenn er schon einige Jahre in Gebrauch ist und du ihn regelmäßig nutzt und zusätzlich die oben genannten Symptome auftreten, solltest du prüfen, ob die Kohlebürsten abgenutzt sind. Sind die Kohlen kürzer als 1 cm oder funktioniert die Feder nicht mehr, ist es Zeit, die Staubsauger Kohlen zu wechseln.
Falls du Hilfe brauchst, um die Staubsauger Kohlen wechseln zu können, findest du in unserem Staubsauger Ratgeber einen Beitrag zum Thema "Wie erkenne und wechsle ich abgenutzte Staubsauger Motorkohlen?“. Neben hilfreichen Anleitungen und Tipps bieten wir dir außerdem ein großes Sortiment an Staubsauger Ersatzteilen verschiedener Marken wie Dyson, Grundig oder Bosch. Wenn du auf der Suche nach Ersatz Staubsauger Motorkohlen bist, findest du diese entweder in unserer Kategorie oder indem du die Typennummer deines Gerätes in unsere Suche eingibst.
Kunden kauften am häufigsten folgende Ersatzteile

5419810
