Kühlschranktür geht schwer auf - warum?
Dieses Verhalten der Kühlschranktür ist ganz normal und kommt bei jedem Kühlschrank vor, der korrekt eingestellt ist und effizient kühlt.
Hin und wieder können aber auch Beeinträchtigungen oder Defekte an gewissen Bauteilen dazu führen, dass die Kühlschranktür schwerfällig aufgeht.
So könnte z.B. eine zu starke Dichtung die Ursache sein. Wenn die Dichtung um die Kühlschranktür herum zu fest oder verschmutzt ist, kann das dazu führen, dass sich die Kühlschranktür schwer öffnet. Überprüfe einmal, ob die Dichtung richtig sitzt, Verschmutzungen oder Schäden aufweist und reinige sie.
Außerdem geht eine Kühlschranktür schwer auf, wenn die Tür nicht richtig ausgerichtet ist und deswegen nicht richtig in die Öffnung passt und daher mehr Kraft zum Öffnen benötigt wird.
Dazu solltest du die Scharniere überprüfen und sicherstellen, dass die Tür richtig eingestellt ist. Eine schwer zu öffnende Tür könnte aber auch an einem oder mehreren defekten Kühlschrankscharnieren liegen. In diesem Fall hilft es oft, das Scharnier zu schmieren oder bei Bedarf auszutauschen.
Ein weiterer Punkt, warum die Kühlschranktür schwer aufgeht, ist eine überfüllte Türablage. Wenn die Tür mit zu vielen schweren Gegenständen beladen ist, kann dies die Tür nach unten ziehen und das Öffnen erschweren. Eine Umverteilung oder Reduzierung der Gegenstände in der Türablage schafft Abhilfe.
Du siehst, die Gründe, warum die Kühlschranktür schwer aufgeht, können unterschiedlich sein. Wir hoffen, dass du nun bereits feststellen kannst, warum sich die Tür nicht öffnen lässt. Wenn jedoch ein Teil, wie etwa die Dichtung oder ein Scharnier, defekt ist, sollte es ausgetauscht werden. Dazu bieten wir eine große Auswahl an Kühlschrank Ersatzteilen. Außerdem findest du in unserem Kühlschrank Ratgeber oder Youtube Kanal hilfreiche Videos rund um den Kühlschrank.