Miele Geschirrspüler Korb rostet: Was tun?
Lege den betroffenen Bereich an deinem Geschirrkorb frei, indem du die beschädigte Beschichtung vorsichtig entfernst. Um an den gesamten Rost zu gelangen, solltest du ggf. die Ummantelung etwas über die rostige Stelle hinaus abtragen. Anschließend entfernst du den sichtbaren Rost mit Hilfe einer Drahtbürste oder Schleifpapier. Nur so kannst du verhindern, dass sich neuer Rost bildet und die neue Schutzschicht gut haftet. Zur Behandlung gibt es spezielle Reparatur-Kits und auch Rostumwandler, die den verbliebenen Rost in stabile Eisenverbindungen umwandeln und so eine erneute Rostbildung verhindern können. Um die reparierte Stelle schließlich richtig zu versiegeln, trage einen hitzebeständigen Flüssiggummi auf. Sollte der Rost dennoch wiederkommen oder die Stelle an deinem Miele Geschirrspüler Korb schon sehr groß sein, lohnt sich der Kauf eines neuen Miele Geschirrspüler Korbs. In unserem Shop findest du eine große Auswahl passender Geschirrkörbe! Solltest du auch schon Rostflecken an deinem Besteck feststellen, erfährst du hier, wie du diese entfernen kannst.
Damit es in Zukunft gar nicht erst so weit kommt, solltest du darauf achten, dass der Korb nicht durch scharfe oder spitze Gegenstände beschädigt und damit die Schutzschicht freigelegt wird. Vermeide es, das Geschirr nach dem Spülgang nicht zu lange in der feuchten Maschine stehen zu lassen und reinige deine Miele Spülmaschine regelmäßig. Zudem sollte nach dem Auffüllen von Spülmaschinensalz ein Leerlauf durchgeführt werden, da Salzreste ebenfalls zu Rost führen können.