Geschirrspüler Knöpfe funktionieren nicht
(3 mögliche Symptome)

0€ -100€ mögliche Kosten für eine Reparatur
So gehst Du vor
Häufigster Grund: Bedienfeld
Das Problem, dass die Geschirrspüler Knöpfe nicht funktionieren, tritt meistens aufgrund eines defekten Bedienfelds auf. Das Bedienfeld, ausgestattet mit LED-Anzeigen oder einem Display und mehreren Tasten, ist das Steuerelement des Geräts. Durch manuelle Auswahl, beispielsweise des gewünschten Spülprogramms, wird dem Geschirrspüler mitgeteilt, welche Aktion er ausführen soll.- Unser Tipp -
Bevor du einen Fachmann hinzuziehst, schau dir das Bedienfeld genau an. Ein Austausch des Bedienfelds kann die Lösung sein, wenn Eingaben nicht mehr auf dem Display erscheinen. Wenn Tasten oder das Touchpad nicht mehr richtig reagieren, lohnt es sich, zunächst das Innere des Geräts zu überprüfen und den genauen Fehler zu orten.
Hierzu kannst du folgende Dinge untersuchen:
- Stromzufuhr prüfen: Vor jeglicher Inspektion oder Reparatur sollte man sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, um Unfälle zu vermeiden.
- Äußere Beschädigungen: Oft können sichtbare Schäden, wie Risse oder Brüche im Bedienfeld, ein Hinweis auf das Problem sein. Auch Verschmutzungen oder Flüssigkeitsrückstände können die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
- Alter des Geräts: Ältere Geschirrspüler könnten eher Probleme mit abgenutzten oder defekten Tasten haben als neuere Modelle.
- Software-Probleme: Ein Neustart des Geschirrspülers oder ein Reset kann in einigen Fällen helfen, vor allem, wenn es sich um ein Software-Problem handelt.
- Konnektivität: Es ist möglich, dass das Bedienfeld selbst intakt ist, aber die Verbindung zwischen dem Bedienfeld und der Hauptplatine gestört ist.
- Anleitungen und Handbücher: Oft bieten Hersteller detaillierte Handbücher oder Online-Ressourcen an, die bei der Fehlersuche und -behebung helfen können.
- Fachmann hinzuziehen: Wenn man den Fehler nicht selbst identifizieren oder beheben kann, sollte man einen Fachmann zurate ziehen. Dieser kann nicht nur das Problem diagnostizieren, sondern auch den effektivsten und sichersten Weg zur Behebung vorschlagen.
2. Grund: Kabelbaum
Ein weiteres Problem, das dazu führen kann, dass Geschirrspüler Knöpfe nicht funktionieren, ist ein fehlerhafter oder beschädigter Kabelbaum. Hierbei handelt es sich um den Kabelstrang, der die Bedienknöpfe mit dem Steuerungsmodul verknüpft. Diese Verbindungen sind dafür verantwortlich, dass das Steuerungsmodul jeden Befehl korrekt registriert. Ein beschädigter Kabelbaum oder lose Kabel können dazu führen, dass Tasten einen instabilen Kontakt aufweisen und daher sporadisch oder gar nicht mehr reagieren.- Unser Tipp -
Stelle sicher, dass du deinen Geschirrspüler vom Netz trennst, bevor du mit der Inspektion beginnst. Öffne dann den oberen Teil des Gerätes, um einen Blick auf das Innere des Bedienfeldes zu werfen. Achte hier besonders auf den Zustand und die Verbindungen aller Kabel. Wenn du handwerklich etwas versiert bist und bereits Erfahrungen mit der Reparatur von Elektrogeräten gesammelt hast, kannst du den Austausch eines Kabelbaums normalerweise selbst durchführen. Bei Unsicherheiten ist es jedoch klüger, einen Profi zu Rate zu ziehen. In unserem Sortiment findest du sicher den richtigen Kabelbaum für deinen Geschirrspüler!
3. Grund: Steuerungsmodul/ Elektronik
Wenn alle anderen Maßnahmen und Fehlerquellen ausgeschlossen wurden und die Spülmaschine dennoch nicht startet, könnte ein Defekt an der Steuerplatine die Ursache sein. Diese Platine spielt eine zentrale Rolle, indem sie die Bauteile der Spülmaschine mit Strom versorgt und die Informationen der Sensoren verarbeitet. Sollte die Steuerplatine beschädigt sein, kann dies dazu führen, dass die Maschine ihren Betrieb nicht aufnimmt.- Unser Tipp -
Bei der Fehlersuche an der Steuerplatine deiner Spülmaschine achte zuerst auf Anzeichen wie beschädigte Komponenten oder verbrannte Stellen. Berücksichtige dabei die Komplexität der Steuerelektronik und ziehe einen Austausch erst in Betracht, nachdem alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen wurden. An der Elektronik bzw. Steuerplatine sollte nur von Experten gearbeitet werden. Es ist eines der teuersten und gleichzeitig empfindlichsten Ersatzteilen an einem Gerät und man benötigt viel Erfahrung im Umgang damit.
Achtung: Vergiss nicht, die Spülmaschine vor Reparaturen vom Stromnetz zu trennen, um Sicherheit zu gewährleisten.
Probleme mit der Geschirrspüler

GESCHIRRSPÜLER
Geschirrspüler reinigt nicht richtig
(7 mögliche Symptome)

20€ - 120€ mögliche Kosten für eine Reparatur

GESCHIRRSPÜLER
Geschirrspüler blinkt nur noch
(4 mögliche Symptome)

20€ - 120€ mögliche Kosten für eine Reparatur

GESCHIRRSPÜLER
Unter der Spülmaschine läuft Wasser aus
(9 mögliche Symptome)

10€ - 80€ mögliche Kosten für eine Reparatur

GESCHIRRSPÜLER
Spülmaschine geht nicht an
(3 mögliche Symptome)
