Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben und Ersatzteil schnell finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Oder Geräteauswahl nach Kriterien

AEG Spülmaschine Fehler 44

(2 mögliche Symptome)

Mittelschwer Mittelschwer
Der Fehlercode 44, oft auch als i44 oder durch eine viermal hintereinander blinkende LED angezeigt, tritt bei einer AEG Spülmaschine in der Regel auf, wenn es ein Problem mit der Wasserstandsmessung gibt. Dahinter steckt oft ein beeinträchtigter Drucksensor. In diesem Ratgeber gehen wir auf die möglichen Ursachen für den AEG Spülmaschine Fehler 44 ein und geben dir Tipps zur richtigen Diagnose und Reparatur deines Geschirrspülers mit an die Hand.

So gehst Du vor

Häufigster Grund: Siebe verstopft

Eine der häufigsten Ursachen für den AEG Spülmaschine Fehler 44 ist, wenn die Siebe der Spülmaschine verstopft sind. Durch Verstopfungen der Fein- und Grobsiebe im Boden der Spülmaschine kann das Wasser nicht mehr richtig abfließen.

- Unser Tipp -
Überprüfe zuerst die Siebe im Unterboden deiner AEG Spülmaschine und reinige sie gründlich. Entferne alle Essensreste, Fett und Kalkablagerungen. Entkalke deinen Geschirrspüler gegebenenfalls mit einem speziellen Entkalker. Teste deine Spülmaschine nach der Reinigung der Siebe erneut. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, führe mit dem nächsten möglichen Grund fort. Übrigens: Stellst du bei der Reinigung fest, dass die Siebe bereits sehr abgenutzt oder gar beschädigt sind, kannst du sie einfach durch neue AEG Geschirrspüler Siebe ersetzen.

2. Grund: Drucksensor defekt

Sind die beiden Siebe gereinigt und der Geschirrspüler entkalkt, doch wird der Fehler 44 immer noch angezeigt, ist möglicherweise der Drucksensor - auch Druckwächter genannt - defekt. Der Drucksensor befindet sich meist nahe der Bodenwanne oder hinter einer Seitenschale und misst den Wasserstand und sorgt dafür, dass der Wasserstand korrekt bleibt, wodurch eine Überflutung verhindert und der Wasserverbrauch kontrolliert wird. Ist er defekt, kann der AEG Geschirrspüler Fehler 44 ausgelöst werden.

- Unser Tipp -
Zur Überprüfung kannst du den Sensor visuell inspizieren und ihn gegebenenfalls von Blockierungen oder Verstopfungen befreien. Ist er sichtbar beschädigt, sollte der Drucksensor ausgetauscht werden. Falls dir ein Multimeter zur Verfügung steht, kannst du den Drucksensor mit dem Multimeter auf Widerstand des Sensors messen und damit die Funktionsfähigkeit testen (davor unbedingt den Geschirrspüler vom Strom trennen und nur anwenden, wenn du in der Handhabung Erfahrung hast). Einen defekten AEG Spülmaschine Drucksensor kannst du durch einen neuen ersetzen und deinen Geschirrspüler wieder funktionsfähig machen. Den passenden Sensor findest du bei uns im Shop am besten mit der Modellnummer deines Geschirrspülers.

Wichtig: Der Fehlercode muss bei den meisten Modellen nach der Reparatur wieder zurückgesetzt werden! Trenne dazu die Spülmaschine für einige Minuten vom Strom und schalte sie danach wieder ein. Dieses Vorgehen kann je nach Modell variieren, schaue daher im Zweifel einmal in die Bedienungsanleitung deines AEG Geschirrspülers nach modellspezifischen Informationen.