Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben und Ersatzteil schnell finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Oder Geräteauswahl nach Kriterien

SoFlow lässt sich nicht entsperren

(5 mögliche Symptome)

Leicht Leicht
Du bist bereit für die Fahrt, aber dein SoFlow lässt sich nicht entsperren? Das kann natürlich frustrierend sein, wenn dein E-Scooter einfach nicht reagiert. Hinter “SoFlow lässt sich nicht entsperren” können unterschiedliche Ursachen stecken. Im Folgenden zeigen wir die häufigsten Gründe und geben dir Tipps zum weiteren Vorgehen, damit dein E-Scooter schnell wieder einsatzbereit ist.

So gehst Du vor

Häufigster Grund: Bluetooth-Verbindung nicht hergestellt

Ein häufiger Grund bei E-Scootern mit NFC-System, warum sich sich dieser nicht entsperren lässt, ist eine fehlerhafte oder nicht hergestellte Bluetooth-Verbindung zwischen deinem Smartphone und dem E-Scooter.

- Unser Tipp -
Stelle zunächst einmal sicher, dass die Bluetooth-Funktion auf deinem Smartphone aktiviert ist und versuche über die SoFlow-App eine Verbindung zum Scooter herzustellen. Starte die App gegebenenfalls neu oder schalte Bluetooth kurz aus und wieder an. Vergewissere dich, dass du mit dem korrekten Account in der SoFlow App angemeldet bist.

2. Grund: App-Probleme

Manchmal ist nicht die Verbindung selbst das Problem, sondern die App, die zur Steuerung deines E-Scooters genutzt wird. Veraltete App-Versionen oder Softwarefehler können unter anderem Probleme mit dem Entsperren verursachen.

- Unser Tipp -
Im App-Store kannst du überprüfen, ob du die neueste Version der SoFlow App verwendest und diese bei Bedarf direkt aktualisieren. Sollte das Entsperren trotz aktueller Version nicht funktionieren, überprüfe, ob SoFlow entsprechende Serverprobleme gemeldet hat.

3. Grund: Wegfahrsperre aktiv

Die integrierte Wegfahrsperre deines SoFlow E-Scooters schützt ihn vor Diebstahl, kann aber manchmal auch versehentlich oder aufgrund eines Fehlers aktiviert bleiben. In diesem Fall kann es zu “SoFlow lässt sich nicht entsperren” kommen, auch wenn alles andere korrekt funktioniert.

- Unser Tipp -
Überprüfe die Einstellungen der Wegfahrsperre in der App. Hast du den Scooter kürzlich auf einer unebenen Fläche stehen lassen oder unsachgemäß transportiert, könnte die Wegfahrsperre aktiviert worden sein. Hier findest du eine Anleitung zum Aktivieren und Deaktivieren der Wegfahrsperre.

4. Grund: Akku schwach oder tiefenentladen

Ein weiterer Grund könnte ein leerer oder tiefenentladener Akku sein. Wenn der Scooter nicht genügend Energie hat, lässt sich die Elektronik nicht aktivieren und der SoFlow möglicherweise nicht entsperren.

- Unser Tipp -
Lade den Akku mindestens 30 Minuten lang, bevor du es erneut versuchst. Sollte die Ladeanzeige nicht aufleuchten, überprüfe das Ladegerät und die Verbindungen. Hast du deinen SoFlow längere Zeit nicht benutzt, könnte der Akku tiefenentladen sein und es kann mehrere Stunden dauern, bis er wieder einsatzfähig ist. Ist der Akku defekt oder hat er bereits signifikant an Kapazität verloren, empfiehlt sich der Austausch durch einen neuen SoFlow Akku aus.

5. Grund: Technischer Defekt

Falls alle bisherigen Schritte nicht geholfen haben, um deinen SoFlow wieder zu entsperren, könnte der Grund dafür bei einem technischen Defekt liegen, etwa an der Elektronik oder Steuerungseinheit des E-Scooters.

- Unser Tipp -
Führe einen Reset deines E-Scooters durch, um die Elektronik zurückzusetzen. Der Reset kann von Modell zu Modell variieren - oft gibt es spezifische Tastenkombinationen, die das Gerät zurücksetzen. Eine ausführliche Anleitung findest du hier. Alternativ kann das Löse der zentralen Steckverbindungen zwischen Akku, Controller und Motor einen Reset auslösen.
So lassen sich manchmal schon kleinere Fehler in der Elektronik beheben. Probiere anschließend erneut, deinen SoFlow zu entsperren. Vermutest du ein Problem mit der Elektronik oder der Steuerung, empfehlen wir dir, fachmännischen Rat einzuholen, da es sich hierbei meist um eine aufwändige, schwierige und teure Reparatur handelt.