
Rückschlagventil Spülmaschine

So finden Sie das benötigte Geschirrspüler Rückschlagventil

140000536015

819130542

759130473

00611320

91201093
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.


819130542

278688
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

91941700

18463

481290508207

195208

436674
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

49002942
Keine Produkte gefunden
Bewertungen unserer Kunden
Rückschlagventil für Spülmaschine online bestellen
Bei uns finden Sie alles, was Sie zur Reparatur Ihrer Spülmaschine benötigen: Die passenden Ersatzteile für tausende Geräte aller Marken, Tipps, um die korrekte Diagnose bei Fehlermeldungen oder Problemen des Geschirrspülers zu stellen und ausführliche Reparaturanleitungen in Video-Form. Das Rückschlagventil Ihrer Spülmaschine ist ein wichtiger Teil des Schutzmechanismus, der verhindert, das einfließendes Wasser zurückläuft. Je nach Spülmaschinen Modell können mehrere, verschiedene Rücklaufventile verbaut sein. Jeder Geschirrspüler besitzt ein solches Ventil im Bereich des Wasserablaufes. Doch einige Geräte haben auch zusätzliche Rückschlagventile am oberen Sprüharm oder ggf. am Enthärter verbaut.Ist das Spülmaschine Rückschlagventil defekt, können Sie ein Ersatz Rückschlagventil Spülmaschine bequem online kaufen und ersetzen - dadurch geben Sie Ihrem Gerät eine zweite Chance, schonen Ihren Geldbeutel und auch die Umwelt. Die Selbstreparatur ist bei vielen Problemen mit dem Geschirrspüler nämlich eine schnellere und kostengünstigere Lösung. Je nach Modell und Art des Ventils kostet ein neues Rücklaufventil zwischen 10€ und 30€.



Wie funktioniert das Rückschlagventil Spülmaschine und wo genau befindet es sich?
Das Spülmaschine Rückschlagventil funktioniert als Schutzmechanismus, damit das gebrauchte Spülwasser oder Abwasser aus dem Ablaufschlauch nicht zurück in die Spülmaschine fließen kann. Dieses Ventil sitzt typischerweise zwischen der Ablaufpumpe und dem Ablaufschlauch und besteht aus einer beweglichen Rückschlagklappe, Gummilasche oder Kugel, die den Rückfluss verhindern. Alternativ kann sich das Rückschlagventil, das am Wasserablauf sitzt aber auch am anderen Ende des Ablaufschlauchs befinden - also zwischen Schlauch und Siphon. Je nach Bauweise kann es ein separates Bauteil oder ein Teil eines anderen Bauteils, wie z.B. der Ablaufpumpe oder dem Aquastop sein. Durch die Spülmaschine Rückschlagventil Funktion kann das Wasser nur in eine Richtung fließen.
Je nach Geschirrspüler kann es mehr als ein Rücklaufventil geben. In manchen Modellen gibt es weitere solcher Ventile am oberen Sprüharm oder im Bereich des Enthärters. Dort erfüllen sie den gleichen Zweck: Sie sorgen dafür, dass das Wasser nicht dorthin zurückfließt, wo es herkommt.
Um festzustellen, welche Rückschlagventile es in Ihrem Geschirrspüler gibt und wo genau sich diese befinden, sollten Sie einen Blick auf die Explosionszeichnung Ihres Gerätes werfen. Auf dieser Zeichnung sehen Sie alle einzeln verfügbaren Bauteile Ihrer Maschine und wie sie zusammengesetzt werden. Sie finden die Explosionszeichnung, indem Sie die Gerätenummer Ihrer Spülmaschine in unsere Suche eingeben. Alternativ nehmen Sie gern Kontakt mit unseren Kundenservice auf, wir helfen Ihnen gern persönlich weiter.
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils?

Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns gern über den von Ihnen bevorzugten Kanal.
Wie finde ich das passende Rückschlagventil für Spülmaschine?
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem Ersatz Spülmaschine Rückschlagventil sind, dann nehmen Sie unbedingt die Gerätenummer Ihrer Spülmaschine zur Hand. Die Gerätenummer können Sie vom Typenschild ablesen, das sich häufig an der Innenseite der Tür bzw. dem Türrahmen befindet. Sie können das Typenschild einfach abfotografieren und das Foto in unserem Typenschild-Scanner hochladen oder die Gerätenummer in die Suchleiste in unserem Onlineshop eingeben. Wir zeigen Ihnen dann alle kompatiblen Geschirrspüler Ersatzteile an und Sie können das benötigte Spülmaschine Rückschlagventil kaufen.Sie haben noch Fragen zur Auswahl des passenden Teils? Dann steht Ihnen unser Experten Team gerne zur Seite! Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 18.00 Uhr per Whatsapp oder per E-Mail unter [email protected] erreichbar.
Rückschlagventil Spülmaschine tauschen - Wie gehe ich vor?
Haben Sie festgestellt, dass das Rückschlagventil Spülmaschine defekt ist, sollten Sie es schleunigst tauschen. Je nachdem, um welches Rücklaufventil es sich handelt - also das am Ablauf, am Sprüharm oder ggf. ein anderes - kann das andernfalls störende und teils schwerwiegende Folgen für Ihren Geschirrspüler haben. Abhängig von der Position des Ventils müssen Sie einem spezifischen Vorgehen folgen, um das Rückschlagventil Spülmaschine tauschen zu können.Das Rückschlagventil am Ablauf Ihrer Spülmaschine lässt sich meist relativ einfach wechseln. Trennen Sie das Gerät vor jeder Reparatur von Strom und Wasser, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Wenn das Rücklaufventil an der Ablaufpumpe sitzt, müssen Sie meist die rechte Seitenwand der Maschine öffnen, um in den Unterboden der Spülmaschine blicken zu können. Trennen Sie anschließend den Ablaufschlauch von der Laugenpumpe. Anschließend können Sie das Ventil abnehmen, das entweder direkt am Ausgang der Pumpe oder am Ende des Schlauches zu finden ist.
Um das Rückschlagventil am oberen Sprüharm tauschen zu können, trennen Sie das Gerät ebenfalls von Strom und Wasser. Das Ventil befindet sich meist zwischen dem Steigrohr, also der Wasserleitung, die an der Rückwand im Innenraum des Gerätes befestigt ist und dem eigentlichen Sprüharm an der Decke des Innenraums. Meist ist der obere Sprüharm nur geklickt und kann ganz einfach ausgebaut werden.
Tipp: Um die exakte Position des Rückschlagventils zu finden, nutzen Sie die Explosionszeichnung Ihrer Spülmaschine. Dort ist das Bauteil und seine Position exakt eingezeichnet.
Woher weiß ich, dass das Rückschlagventil Spülmaschine defekt ist?
Wenn das Rückschlagventil Spülmaschine defekt oder blockiert ist, kann sich das durch verschiedene Anzeichen bemerkbar machen. Wenn das Rückschlagventil am Ablauf defekt ist, läuft das Abwasser möglicherweise zurück in die Spülmaschine, wodurch sich im ausgeschalteten Zustand Restwasser in der Bodenwanne sammeln kann. Durch das Schmutzwasser riecht der Innenraum meist unangenehm. Außerdem hört man beim Start oder nach dem Spülgang oft gurgelnde Geräusche, weil das Wasser zurück in den Pumpentopf läuft. Manche Geräte spielen ggf. auch Fehlermeldungen aus wie z.B. "Abpumpfehler" oder "Wasser in der Bodenwanne".Ist das Rückschlagventil am Sprüharm kaputt, hat das oft nicht so offensichtliche Auswirkungen wie das Ventil am Ablauf. Oftmals lässt dadurch als erstes die Reinigungsleistung der Spülmaschine nach, weil der Wasserstrahl aus den Düsen zu schwach ist, wenn das Wasser zurückfließen kann. Womöglich dreht sich der Sprüharm nicht oder nur unregelmäßig, weil kein ausreichender Wasserdruck aufgebaut werden kann. Bei modernen Maschinen kann das dazu führen, dass das Spülprogramm länger dauert, weil die Spülmaschine den niedrigen Wasserdruck erkennt und deswegen öfter spült.
Nicht immer ist das Ventil direkt kaputt - etwa durch natürlichen Verschleiß, Verformung oder eine andere Beschädigung. Ab und zu wird es lediglich durch Verkalkung oder Verschmutzung bzw. Fremdkörper wie Essensreste blockiert. Schauen Sie sich das Ventil also im Falle eines der oben genannten Anzeichen genauer an. Achten Sie dabei besonders auf sichtbare Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen und prüfen, ob sich die Klappe bewegen und schließen lässt. Zudem können sie es auch mit etwas Wasser testen - der Rückfluss darf nicht möglich sein. Ist das Rückschlagventil verstopft, verschmutzt oder verkalkt, reinigen bzw. entkalken Sie es gründlich und testen, ob das Problem damit bereits behoben ist. Sollte das Spülmaschine Rückschlagventil defekt sein oder nicht mehr richtig funktionieren, tauschen Sie es aus.